Sterneküche einfach genial – genial einfach

„Wir kochen das, was Kinder lieben und zeigen, wie einfach es geht“, so Stefan Marquard, der Sternegast an diesem Projekttag.

Am Freitag, den 23.09.22, war ein ganz besonderer Aktionstag an unserer Grundschule. Wir begrüßten Stefan Marquard, einen deutschen Sterne- und Fernsehkoch aus Landsham, mit seinem Team für sein Projekt „Sterneküche macht Schule“.

Der Tag startete für alle Klassen gemeinsam in der Aula mit der Begrüßung des Ehrengastes, einem Rap zum Tag und einer Schürzen-Polka. Im Anschluss startete die ausgewählte Kochklasse 4a mit Herrn Marquard in der Küche und bereitete einen Snack to go sowie ein Mittagsmenü für all unsere Schüler*innen vor. Die jungen Köchinnen und Köche bekamen dabei unterschiedliche Rollen und Aufträge in den Teams Gemüse, Fleisch, Dessert und Soße. Währenddessen erfreuten sich die anderen Klassen an einem gesunden Frühstück sowie an Bewegungs- und Bastelangeboten zum Thema „Gesundheit & Ernährung“. Ebenso ein Vortrag über Allergien und Unverträglichkeiten umrahmte das vom Elternbeirat organisierte Frühstück mit Joghurt und Früchten. Neben der Aufregung im Schulhaus fand ein weiteres Kräuter- Angebot mit einer außerschulischen Expertin im Reuterpark statt. Pünktlich zur Mittagszeit gab dann die Kochklasse in der Mensa für alle Kinder Fleischbällchen mit Kohlrabi- und Süßkartoffelchips, selbst gemachten Ketchup und Mayo aus. Den Nachtisch, eine Power- Praline aus Obst, Nüssen und Haferflocken, ließen sich die Kinder ebenso schmecken.  Neben den Kindern schulte der Starkoch auch die Leiter*innen der Mensa sowie die Lehrer*innen. Dazu fand am Nachmittag ein Vortrag nach dem Motto „Genial einfach- einfach anders“ statt.

Es war für die ganze Schulgemeinschaft ein rundum unvergesslicher Projekttag. Der ganze Tag stand unter den Sternen „Ernährung – gesund und gemeinsam essen“. Dazu gehört auch körperbewusste Bewegung und Entspannung. Das ganze Team der Grundschule hat es innerhalb kurzer Zeit möglich gemacht, allen Kindern einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Als Schule wollen wir den Input des Tages mitnehmen und darauf aufbauen. Herzlichen Dank an die Gärtnerei Böck und Edeka Pfeilstetter für das Sponsoring der Lebensmittel. Ebenso an die Kolping Familie Poing e.V. und die Mitorganisation. Ohne diese Unterstützung wäre der Tag so nicht umsetzbar gewesen.

Vielen Dank an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben.

Für die Schulgemeinschaft

Verena Heigl