Sehr geehrte, liebe Eltern,

für die Einschulung zum Schuljahr 2023/2024 haben Sie von uns im Januar eine ausführliche Post erhalten. Für Neuanmeldungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an sekretariat@gs-ks.de.

Für die Anmeldungen in den Horten ist die Gemeinde der Ansprechpartner. Eine Übersicht zu den Einrichtungen ist auf www.poing.de zu finden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Generationen & Bildung www.poing.de.

Unsere Schulbroschüre für das neue Schuljahr 2023/2024

Bald heißt es: Herzlich Willkommen an unserer Schule im neuen Schuljahr 2023/2024. Erhalten Sie anbei mit unserer Schulbroschüre einen weiteren Einblick. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.

Verena Heigl, Rektorin

Informationen zur gebundenen Ganztagesklasse

Die Anmeldeunterlagen zur verbindlichen Anmeldung für die gebundene Ganztagesklasse im Schuljahr 2023/2024 haben wir von Ihnen erhalten. Im neuen Schuljahr können wir somit eine gebundene Ganztagesklasse bilden. Sie bekommen schriftlich eine Bestätigung, dass Ihr Kind in der gebundenen Ganztagesklasse im neuen Schuljahr aufgenommen wurde.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an sekretariat@gs-ks.de, 08121-99975-0.

Verena Heigl, Rektorin

Informationen zum Schulspiel

Unser Austausch mit den Kindergärten ist erfolgt.

Einzelne Kinder haben wir zum Schulspiel eingeladen. Dieses ist nun auch abgeschlossen und Sie erhalten per Post eine individuelle Rückmeldung. Ebenso melden sich in Einzelfällen die Kolleginnen bei den Familien und geben telefonisch oder auch vor Ort noch weitere Beratung und Empfehlungen.

Elternabend für die neuen Schulanfänger*innen 2023/2024

Am 26.01.2023 konnten wir für Sie wieder einen Elternabend in Präsenz anbieten. Alle Informationen können Sie sich noch einmal in Ruhe durchlesen. Diese finden Sie im Downloadbereich auf der rechten Seite.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine gute Zeit und freuen uns, Sie im September an der Schule begrüßen zu dürfen.

Im Namen der Schulgemeinschaft Verena Heigl, Rektorin

© Bild: Privat

Bus mit Füßen

Auch für das kommende Schuljahr 2023/2024 organisiert das Projekt der Elternbeirat.   

Der Bus mit Füßen, die organisierte Schulwegbegleitung für Erstklässler*innen, läuft auch an unserer Schule. Ein Bus mit Füßen besteht aus einer Gruppe von 5-8 Kindern, die jeden Morgen gemeinsam zu Fuß zur Schule gehen. Begleitet werden sie dabei von einem Elternteil. (Weitere Details finden Sie auf der Seite des Elternbeirats.)

Diese umweltfreundliche Alternative zum Eltern-Taxi bietet Gesundheit, Sicherheit sowie Freude an der Bewegung. Ihr Kind schließt neue Freundschaften, bewegt sich an der frischen Luft und lernt nebenbei, sich im Verkehr und im Schulumfeld zurecht zu finden. Schließen auch Sie sich mit Ihrem Kind dem Bus mit Füßen an!

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter der Rubrik Elternbeirat auf dieser Homepage.

Sollten Sie sich gerne anmelden möchten, füllen Sie doch bitte das Formular bis 30.06.2023 aus (Downloadbereich rechts) und schicken es digital an BusmitFuessen@gs-ks.de.  oder werfen Sie die Anmeldung in den Briefkasten der Schule. Wir reichen diese dann an den Elternbeirat weiter.

Am Elternabend für die neuen Schulanfänger wird Ihnen der Elternbeirat diese Informationen auch persönlich zukommen lassen.

Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße

Kommen Sie mit uns auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule:

Tipps für eine „nachhaltige Schultasche“

Unter nebenstehendem Button finden Sie Tipps, um den Einkauf der Schulsachen für Ihr Kind nachhaltig zu gestalten.

Sie können die Broschüre als PDF downloaden oder den Link nutzen:
https://www.bllv.de/themen/nachhaltige-entwicklung-bne/nachhaltige-schultasche/tipps-fuer-eltern

Materialliste

Wir stellen Ihnen hier vorab eine allgemeine Materialliste zur Verfügung. Bitte lassen Sie sich Zeit und beachten, dass die neuen Erstklasslehrer*innen im September dazu noch einmal mit Informationen auf Sie zukommen werden.

Verena Heigl, Rektorin

Broschüre Die bayerische Grundschule (Stand Januar 2022)

In der Broschüre werden wesentlichen Informationen über die Grundschule als Schulart zusammengefasst und diese soll bei der Beratung, Sie als Eltern unterstützen. In erster Linie richtet sie sich auch explizit an die Eltern der Schulanfänger*innen. Anbei steht Ihnen die Broschüre zum Download bereit.

Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße

Sicher zur Schule und nach Hause –  Schulwegbroschüre 2022/23

Unter nebenstehendem Button finden Sie die aktuelle Schulwegbroschüre.

Die Schulwegbroschüren werden zusätzlich auf der Gemeinde Poing Webseite unter https://www.poing.de/generationen-bildung/bildung-schule/schulwegsicherheit bis September aktualisiert und zum Download bereit gestellt.

Sicher mit dem Roller zur Schule

Anbei finden Sie eine Broschüre für den Schulweg mit dem Roller. Bitte seien Sie ein Vorbild auch auf dem Schulweg und im Straßenverkehr.

Im Auftrag der Polizei Poing Herr Brückner