Schwerpunkte unserer Schule
Gesundheit, Ernährung und Sport, der Erwerb sozialer Kompetenzen, der Umgang mit neuen Medien sowie eine intensive Sprachförderung gehören zum Gesamtprofil unserer Schule und nehmen einen besonderen Stellenwert ein. Darüber hinaus achten wir im Besonderen auf eine musisch-ästhetische Erziehung sowie die Förderung eines jeden Kindes.
Intensive Förderung durch
- Förderlehrerin
- Lernschienen
- Kooperative Sprachförderung
- Deutschförderkurs
- Vorkurs
Schulsozialpädagogin (zur Zeit im Krankenstand)
Katharina Hollmann
Rathausstraße 3a
85586 Poing
Einsatz an der Grundschule an der Karl- Sittler- Straße immer Mittwoch, Donnerstag und Freitag der geraden Woche
Termine nach Vereinbarung
Telefon: 08121/99 975-18
schulsozialarbeit@gs-ks.de
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung ist wichtiger Bestandteil unseres Schullebens. Die Schüler lernen vor allem im Bereich der Ganztagsschule aber auch an Projekt-und Aktionstagen.
Jährliche wechselnde Projekte und Aktionen
Im Vordergrund stehen künstlerische und sportliche Projekte sowie Aktionen zur gesunden Ernährung und zur Leseförderung.
Jährlich wechselnde Arbeitsgemeinschaften
Sportfest
Sponsorenlauf
findet in Zusammenarbeit mit der SOS Kinderdorf- Stiftung statt.
Einsatz neuer Medien
Computer und multimediales Klassenzimmer bereits ab der ersten Klasse.
Kooperationen
Die Kooperation mit den Kindergärten wird an unsere Schule intensiv gelebt und ist in einem eigenen Kooperationsvertrag verankert.
Klassenpaten
Ehrenamtliche Poinger Bürgerinnen und Bürger unterstützen uns zwei bis drei Stunden pro Woche im Unterricht.
Die oben aufgeführten Schwerpunkte des Schullebens werden im Rahmen der Ganztagsklassen weiter ausgebaut und intensiviert.